Dem Wohl der rodania verpflichtet

Im Jahr 1999 wurden der Verein "Beschäftigungsstätte für Schwerbehinderte Grenchen" und die Stiftung "Wohnheim für Schwerbehinderte" in der "Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen" (ssbg) zusammen geführt.

Seither unterstützt die gemeinnützige Institution die "rodania", Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit einer besonderem Begleitungsbedarf, ideell und finanziell.


Stiftungsrat

Dem Stiftungsrat gehören folgende Persönlichkeiten an:

  • Ronnie Dürrenmatt, Bettlach, Stiftungsratspräsident
  • Daniel Zumbach, Grenchen, Vizepräsident

  • Richard Aschberger, Mitglied
  • Simon Cattin, Grenchen, Mitglied
  • Patrick Fluri, Bettlach, Mitglied
  • Christoph Käser, Nidau, Mitglied
  • Mark Rüfenacht, Mitglied
  • Daniel Ryf, Grenchen, Mitglied

Mit beratender Stimme

  • Urs Trösch, Gesamtleiter rodania
  • Christina Stegmüller, Bereichsleitung Administration und Dienste
  • Eric Schild, Bereichsleitung Tagesstätte
  • Bonnie Santana-Holmes, Bereichsleitung Wohnen
  • Melanie Schmid, Bereichsleitung Agogik

 

Patronatskomitee

Im Patronatskomitee stellen folgende Persönlichkeiten ihren Namen der rodania Stiftung für Schwerbehinderte Grenchen zur Verfügung und setzen sich für deren Belange ein:

  • Christian Wanner, alt Regierungsrat
  • Peter Amman, Projektleiter
  • Erich Blösch, Geschäftsleiter
  • Urs Böhlen
  • Rolf Büttiker, alt Ständerat
  • Dr. Anton Cadotsch, ehem. Domprobst zu St. Ursen
  • Erwin Fischer, Grossrat und Unternehmer
  • Josef Ingold
  • Lisbeth Mathys-Sieber, Liegenschaftsverwalterin